- Zeichnungsmatten
- (Listenmatten mit unregelmäßigem - nicht standardmäßigem - Mattenaufbau); werden dort verwendet, wo zusätzliche Anpassungen aus statischen und/oder konstruktiven Gründen gefordert sind. Weitere Formen: - Bügelmatten (sie entwickeln sich mehr und mehr zu standardisierten Formen) - Matten für Eckverbindungen, Randeinfassungen und andere Durchdringungsbereiche - Listenmatten in gebogener Form für Flächentragwerke - Listenmatten für die Bewehrung von Bauteilen mit nicht vorwiegend ruhender Belastung (Sonderdyn). In diesen Matten gibt es verschweißte und nichtverschweißte Bereiche. Die Herstellung und Anwendung wird durch bauaufsichtliche Zulassungen geregelt.
Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens . 2015.